DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 38 Registriert: 18.5.2011 Status: Offline
|
am 6.4.2017 um 08:04 |
Warum unterstützt der Gesetzgeber da nicht?
Die Stadtkilometer sind nicht so viele und bei jedem Halt könnte ein Statdtaxi an die Ladedose.
Und wenn erst ein paar von den Dingern in der Stadt herumfahren ist ein Beispiel vorhanden und die anderen machen es nach.
Aber jemand sollte den Anfang machen.
|
|
Aaron1
Forum-Neuling   Beiträge: 36 Registriert: 5.5.2011 Status: Offline
|
am 22.4.2017 um 07:10 |
Und wie soll das funktionieren?
Angenommen die Stadt Berlin kauft 100 E-Autos und macht sie zu Taxen.
Denkst du wirklich die privaten Taxiunternehmer nehmen klaglos hin?
Glaubst du ernsthaft die lassen so eben mal elektrische Mitbewerber rumfahren?
Ich wohne in Dresden, da hat man die Gläserne Manufaktur zur Fertigung für E-Golfs umgebaut.
70 Stück am Tag und der erste ging feierlich nach Norwegen.
Und warum nach Norwegen?
Weil du in Norwegen auf E-Autos keine Steuern zahlen musst!
Weil du in Norwegen mit einem E-Auto bei Stau die Busspur benutzen darfst!
Weil du in Norwegen mit einem E-Auto auch in der Innenstadt fahren darfst!
|
|
Isolde
Forum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 22.12.2011 Status: Offline
|
am 4.12.2017 um 10:07 |
Es gibt einen alten deutschen Ausspruch – es sind nicht die besten Bauern die nach einem Amt streben.
Oder anders gesagt, wenn du für was Anständiges zu dämlich bist gehe in die Politik.
Von wegen primus inter pares, da haben wir dann eben einen Außenminister der die Bürger eines Bundeslandes als Pack bezeichnet.
Oder eben eine Kanzlerin der jegliche Gesetze egal sind, weil sie ihrem persönlichem "Gerechtigkeitsverständnis" im Wege sind.
Und die Geschichte mit der elektrischen Mobilität ist nur eine von vielen Luftnummern der Ära Merkel.
|
|